Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Bienenfreundliche Stauden: Herbstanemone, Schafgabe, Duftnessel & Co.

Wer einen Garten oder Balkon voller Leben liebt, setzt am besten auf eine bunte Mischung aus bienenfreundlichen und lang blühenden Stauden. Besonders im Spätsommer zeigen viele Pflanzen noch einmal ihre volle Pracht – und locken mit ihren Blüten eine Vielzahl von Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten an.
Ob zarte Herbstanemone, robuste Schafgabe, elegante Große Sterndolde, aromatische Duftnessel oder nostalgische Stockrosen – sie alle bieten nicht nur einen echten Mehrwert für die Tierwelt, sondern verschönern gleichzeitig jedes Beet oder den Balkon.

bunte Schafgabe
© Gartenzauber

Schafgarbe (Achillea millefolium)

Schafgarbe ist eine typische Pflanze für heimische, naturbelassene Gärten und ist eine tolle bienenfreundliche Pflanze. Ihre flachen Blütenschirme sind von ca. Mitte Juni bis Ende August ein toller Magnet für Schmetterlinge, Hummeln und Bienen. Die wüchsige Pflanze fühlt sich an einem sonnigen Standort mit einem sandigen Boden besonders wohl und gedeiht auch auf recht trockenen Böden wunderbar. Schafgarbe gibt es in vielen hübschen und kräftigen Farben wie Weiß, Gelb, Rosa, Pink oder Violett, sie wird je nach Sorte etwa 15 bis 50 cm hoch und duftet leicht nach Kamille.

Schafgarbe - Achillea millefolium 'Summer Pastels'
€4,50
Sterndolde - Große Sterndolde - Astrantia major
€4,50
Anis-Duftnessel - Agastache foeniculum
€3,50
Schmuckkörbchen - Cosmos bipinnatus 'Apricot Lemonade'
€4,50

© Kmarina – de.freepik.com

Herbstanemonen (Anemone hupehensis)

Herbstanemonen sind perfekte Spätblüher für Gärten und Balkonbepflanzungen. Besonders zwischen Gräsern kommen die Varianten in Weiß, Rosa, Pink oder Violett mit einfachen, halbgefüllten oder gefüllten Blüten wunderbar zur Geltung. Ab August bieten die Blüten einen tollen Landeplatz für Bienen und Hummeln. Allerdings liefern sie nur Pollen und keinen Nektar. Je nach Sorte erreichen Herbstanemonen Höhen von etwa 60 bis 120 cm. Sie bevorzugen einen lockeren, humusreichen und nicht zu schweren Boden. Werden die Blüten regelmäßig zurückgeschnitten, bilden einige Sorten wie ‚Honorine Jobert‘ oder ‚Wirbelwind‘ bis in den November zuverlässig neue Blüten. Herbstanemonen neigen zum Verwildern, vermehren sich am richtigen Standort also prima.

Große Sterndolde (Astrantia major)

Auch große Sterndolden sind wunderschöne bienenfreundliche Pflanzen. Die zarten Blüten sind ein zauberhafter Blickfang im Garten, die Bienen und Hummeln eine Freude bereiten. Die kleine, blühende Dolde der Wildstaude wird von robusten Hüllblättern umrahmt. Mit ihren weißen, rosafarbenen, violetten oder roten Blüten ziehen sie von Juni bis weit in den September Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Sie bevorzugen halbschattige bis sonnige Standorte mit nährstoffreichem, gleichmäßig feuchtem Boden. Je nach Sorte werden Sterndolden 50 bis 80 cm hoch.

Duftnessel (Agastache)

Von Juni bis in den Oktober präsentieren Duftnesseln ihre violetten, weißen oder rosafarbenen Blüten, auf die Bienen und andere nützliche Gartenbesucher scharenweise fliegen. An einem sonnigen bis vollsonnigen und schön warmen Standort mit humosen, durchlässigen und nicht zu feuchtem Boden fühlen sich Duftnesseln besonders wohl. Je nach Sorte werden sie bis zu 160 cm hoch. Mit ca. 40 cm Höhe gibt es aber auch deutlich kleinere Varianten. Besonders charakteristisch ist der aromatische Duft, der von den Blüten und den Blättern ausgeht. Duftnesseln vermehren sich idealerweise durch Selbstaussaat.

→ nächster Post: Dauerbepflanzung auf dem Balkon
← vorheriger Post: Wir planen und gestalten ein Tulpenbeet 

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können