Olivenölseife

Zutaten
- 200 g Kokosfett (20 %)
- 800 g raffiniertes, helles Olivenöl (80 %)
- 137 g NaOH (5 % .berfettung)
- 300 g destilliertes Wasser
- optional 1–2 TL Tonerde (rosé, grün oder weiß) oder Aktivkohle
- 30 g ÄÖ Lavendel
- Alkohol (95 %) zum Besprühen
- z.B. Tray aus 12 quadratischen Silikon-Einzelformen
So geht’s:
- Kokosfett sanft schmelzen, Olivenöl hinzufügen und die Mischung auf ca. 35–40 °C abkühlen lassen.
- Aus NaOH und destilliertem Wasser unter Berücksichtigung der Sicherheitsregeln die Lauge herstellen. Die abgekühlte Lauge zum Öl gießen und die Mischung dann mithilfe des Stabmixers zum Andicken bringen.
- Nach Wunsch die Tonerde (je nach Zugabe erhält die Seife später unterschiedliche Farben, z. B. rosé, wie auf dem Buchcover zu sehen ist) oder die Aktivkohle sowie das ätherische Öl hinzufügen und alles erneut zu einer homogenen Masse verrühren.
- Nun kann die Seife in die vorbereitete Form gegossen werden. Hier habe ich einen Tray aus zwölf quadratischen Silikon-Einzelformen verwendet. Meinen habe ich in den USA bei „Bramble Berry“ gekauft.
- Mit Alkohol (95 %) einsprühen, mit Folie abdecken und isolieren – die Seife benötigt eine Reifezeit von 10–12 Wochen, gerne auch länger.
Variante
Du kannst auch eine Seife mit 100 % Olivenöl herstellen (Olivenöl wird beim Verseifen als festes Fett gerechnet, obwohl es flüssig ist). Da diese Seife bei einem normalen Wasseranteil von 33 % sehr weich werden würde, musst du den Wasseranteil auf die gleiche Menge wie das NaOH reduzieren.
Rezept
1000 g Olivenöl, 125 g NaOH (7 % .F) und 125 g Wasser. Mit Alkohol (95 %) besprühen, abdecken und gut isolieren. Die Reifezeit beträgt hier auch mindestens 10–12 Wochen.
← vorheriger Post: Natürliches Aphrodisiakum zum Selbermachen: Sinnliches Vanilleöl für Haut & Sinne

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:
Kathrin Landmann
Natürlich schön – Die Seifenmanufaktur – Naturkosmetik selber machen
Preis: 12,99 € (D) / 13,40 € (A)
ISBN: 978-3-86355-670-9
Verlag: Edition Michael Fischer
Selbst gemachte Seife ganz ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze – wie einfach das ist und wie gut das Ihrer Haut und Ihnen selbst tut, zeigt der Titel „Natürlich schön – Die Seifenmanufaktur“. Im Grundlagenteil wird alles für den perfekten Siede-Start erklärt – mit Infos zu Utensilien, Arbeitsgeräten, Duftstoffen und mehr. Die spannenden und vielfältigen Seifenrezepturen laden ein, direkt loszulegen: Egal, ob Seife mit Kaffeearoma, Guinessbier oder Mandelmilch – egal, ob zum Waschen, Rasieren oder Pflegen: Hier ist für jeden die passende Seife dabei. Das ist sanfte Naturkosmetik!