Birnentarte auf Quittengelee – Ein fruchtiges Meisterwerk aus Birne und Quitte
Diese Birnentarte auf Quittengelee kombiniert die süße, saftige Williams-Birne mit der herben Frische von Quittengelee und sorgt so für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Der zarte Mürbeteig wird durch die fruchtige Füllung perfekt ergänzt, während Zimt und Zitronensaft eine harmonische Note hinzufügen. Diese Tarte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein absoluter Genuss für alle, die gerne neue Aromen kombinieren. Ideal als Dessert oder für besondere Anlässe!

Zutaten
70 g Butter (weich)
50 g Puderzucker
Salz
1 Eigelb (Kl. M)
130 g Mehl
Mehl zum Bearbeiten
4-5 reife Williams Birnen (á 200 g)
4 EL Zitronensaft
1 EL Zucker
Zimt
Quittengelee
So geht die Zubereitung:
Für den Tarteboden Butter, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verrühren. Eigelb kurz unterarbeiten. Mehl zugeben und ebenfalls kurz unterkneten. Teig zwischen Klarsichtfolie zu einem flachen runden Stück formen. In Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.
Die Folie abnehmen, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zur runden Teigplatte (26 cm Durchmesser) ausrollen. Mit der Teigplatte eine bemehlte Tarteform auslegen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und nochmals kalt stellen.
Inzwischen die Birnen waschen, schälen, längs halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Birnenhälften quer in 2-3 mm dicke Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Mit einem Messer den Tortenboden mit Quittengelee bestreichen. Die Scheiben dachziegelartig auf dem Tortenboden verteilen. Zucker mit Zimt mischen und die Birnen damit gleichmäßig bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) 20-25 Minuten hellbraun backen. Lauwarm mit Schlagsahne servieren.
← vorheriger Post: Birnenkonfitüre mit Calvados – Eine fruchtig-würzige Kombination
Text: Martina Raabe