Erdbeertorte mit Vanillecreme – fruchtig, cremig und einfach selbst gemacht
Locker-luftiger Wiener Boden, eine feine Vanillecreme und süße, frische Erdbeeren – diese Torte ist ein echter Klassiker, der immer geht. Ob fürs Kaffeetrinken mit Freunden, den nächsten Geburtstag oder einfach so: Diese Erdbeertorte schmeckt nach Sommer, Kindheit und ganz viel Liebe. Und das Beste? Sie sieht beeindruckend aus, ist aber ganz einfach gebacken.

Zutaten
Für den Wiener Boden
6 Eier
140 g Zucker
1 Prise Salz
Schale einer Zitrone
1 Prise Vanillezucker
105 g Mehl Type 405
100 g Weizenpuder
90 g warme, flüssige Butter
Für die Vanillecreme
200 ml Vollmilch
30 g Zucker
1/2 Vanilleschote
1 Prise Salz
80 g Vanillecremepulver
So geht die Zubereitung:
Eier mit Zucker, Salz, Zitronenschale und Vanillezucker aufschlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Das Mehl sieben, vorsichtig mit einem Kuchenschaber unter die Eimasse heben. Dann die Butter unterheben. Masse in einen Tortenring (26 cm Durchmesser) füllen und bei 180 °C ca. 30 Min. backen. Für die Vanillecreme Milch mit Zucker, Vanilleschote und Salz langsam erwärmen. Cremepulver einrühren und alles unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Den abgekühlten Tortenboden mit Vanillecreme bestreichen und mit frischen Erdbeeren belegen. Mit Tortenguss glasieren. Tortenrand ebenfalls mit Vanillecreme einstreichen und mit gehobelten, gerösteten Mandeln dekorieren.
← vorheriger Post: Birnenkonfitüre mit Calvados – Eine fruchtig-würzige Kombination
„Schokodeern“, Lydia M. Rahaus www.schokodeern.de für Gartenzauber