Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Gebratener grüner Spargel mit Ei-Vinaigrette – einfaches Frühlingsrezept

Grüner Spargel ist ein echter Frühlingsfavorit – besonders, wenn er knusprig in der Pfanne gebraten wird. In diesem Rezept trifft aromatischer Knoblauchspargel auf eine cremige Vinaigrette mit Ei, Radieschen und Kräutern. Die frische Kombination ist leicht, gesund und perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Ideal auch zur Resteverwertung, wenn Eier oder Gemüse übrig sind!

Gebratener grüner Spargel mit cremiger Ei-Radieschen-Vinaigrette, serviert auf einem Keramikteller mit Holzlöffel und frischen Kräutern.
© Carolin Jahn

Zutaten für 3 - 4 Portionen

1 Bund grüner frischer Spargel
2 TL Knoblauchpaste
2 Eier
1 Schalotte
2 – 3 kleinere Gewürzgurken
2 – 3 kleinere Radieschen
1/2 Handvoll Schnittlauch und Petersilie
1 – 2 TL Dillspitzen
50 ml Naturjoghurt
Salz und Pfeffer
1 Schuss heller, milder Essig


So geht die Zubereitung

Der grüne Spargel muss nicht geschält werden, die unteren, verholzten Enden sollten jedoch abgeschintten werden.

Jetzt kann der Spargel mit der Knoblauchpaste in einer größeren Pfanne unter mehrmaligem Wenden angebraten werden. Das dauert ca. 10 Minuten. Der grüne Spargel hat dünnere Stangen als der weiße und ist daher schneller gar.

Jetzt kommen die Eier für ca. 7 Minuten in kochendes Wasser. Währenddessen die Schalotte schälen und Gurken, Radieschen, Schalotte und Kräuter klein schneiden.

Der Joghurt wird mit Salz, Pfeffer und einem Schuss hellem Essig gewürzt und abgeschmeckt.

Sind die Eier hartgekocht, werden diese kurz abschreckt und ebenfalls klein geschnitten.

Locker mit den restlichen Zutaten vermischt, garniert der Eiersalat später den Knoblauchspargel auf dem Teller.

Gut zu wissen
Springt ein Ei beim Kochen aus Versehen mal auf, läuft es schnell im kochenden Wasser aus. Durch Zugabe von etwas Essig im Kochwasser kann das verhindert werden. Der Essig beschleunigt die Gerinnung des Eiweißes, wodurch sich das Ei quasi von selbst wieder verschließt.

→ nächster Post: Würzig, bunt & gesund: Gemüsegratin mit mediterranen Aromen
← vorheriger Post: Focaccia mit Gartenkräutern – einfaches Rezept mit Sauerteig & frischen Kräutern

Das Rezept ist aus dem Buch:

Carolin Jahn
Vom Garten auf den Teller – Anbauen, kochen & genießen
Preis 29,00 €
ISBN 978-3-7995-1545-0
Jan Thorbecke Verlag

Carolin Jahn zeigt, wie sich regionales Gemüse leicht im eigenen Garten anbauen lässt – mit Tipps zu Beetnachbarn, einfachen Anleitungen und Rezepten zum Einkochen für die kalte Jahreszeit.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können