Grüne Erbsensuppe mit Crème fraîche & Croûtons – cremig, leicht und voller Geschmack
Diese grüne Erbsensuppe ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wohltuendes, leichtes Gericht voller Frische. Mit aromatischen Kräutern, cremiger Crème fraîche und knusprigen Croûtons überzeugt sie sowohl als Vorspeise als auch als leichtes Hauptgericht. Ob im Frühling, Sommer oder als farbenfrohe Suppe an kühlen Tagen – dieses Rezept ist schnell gemacht, sättigend und dabei wunderbar ausgewogen. Perfekt für alle, die Gemüse lieben und auf der Suche nach einer gesunden, alltagstauglichen Mahlzeit sind.

Zutaten für 4 Personen
1 Zwiebel
1 – 2 Knoblauchzehen
300 g Kartoffeln (mehligkochend)
2 EL Butter, 100 ml Weißwein
1 Lorbeerblatt
2 Zweige Thymian
ca. 1,2 l Gemüse- oder Hühnerfond
450 g Erbsen (TK)
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
Ausserdem
2 Scheiben Weißbrot oder Toast
2 EL Butter
1 Handvoll Erbsensprossen
2 – 3 Stängel rotes Basilikum
100 g Crème fraîche
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
In einem Topf die Butter aufschäumen lassen, Zwiebelwürfel darin glasig schwitzen. Knoblauch zugeben und kurz mitdünsten.
Weißwein angießen und kurz einkochen lassen. Kartoffeln, Lorbeer, Thymian und Gemüsefond zugeben.
Aufkochen und abgedeckt 10–15 Min. kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
Lorbeer und Thymian herausnehmen. Die Erbsen zugeben. Die Suppe aufkochen lassen, fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Für die Croûtons das Brot in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Butter aufschäumen lassen und die Brotwürfel darin rundherum knusprig rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf Küchenpapier entfetten.
Erbsensprossen und Basilikum abbrausen und trocken tupfen. Die Basilikumblättchen kleiner zupfen.
Zum Anrichten die Suppe erhitzen, auf Teller verteilen. Etwas Crème fraîche einrühren und mit Croûtons, Erbsensprossen und Basilikum dekorieren.
← vorheriger Post: Focaccia mit Gartenkräutern – einfaches Rezept mit Sauerteig & frischen Kräutern

Das Rezept ist aus dem Buch:
Anne-Katrin Weber
Verliebt in Paris –Rezepte und Geschichten
ISBN 978-3-88117-239-4
Preis 30,00 €
Hölker Verlag
Ein Spaziergang durch das belebte Montmartre, oder ein schönes Glas Rotwein in einem kleinen Bistro machen jeden Paris-Besuch unvergesslich. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Romantik und entdecken Sie die schönsten Orte und berühmtesten Liebesgeschichten der Stadt. Erleben Sie das französische Savoir-vivre und genießen Sie die beliebtesten Klassiker der französischen Küche.