Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Quiche Lorraine – Ein französischer Klassiker mit köstlichem Speck und Gruyère

Quiche Lorraine ist der Inbegriff französischer Küche: Ein knuspriger Pâte Brisée-Teig, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Speck, Eier, Crème fraîche und Gruyère. Der zarte Teig und die würzige Füllung machen diese Quiche zu einem unverwechselbaren Genuss, der sich sowohl als herzhaftes Mittagessen als auch als elegantes Abendessen eignet. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Muskatnuss wird dieses Rezept zu einem absoluten Klassiker, der einfach nicht fehlen darf – perfekt für gesellige Runden oder ein festliches Buffet.

Quiche Lorraine – Ein französischer Klassiker mit köstlichem Speck und Gruyère
© Hölker Verlag, Münster

Zutaten für 4 Personen

Für die Pâte brisée:
200 g Mehl
100 g kalte Butter
1 Eigelb
1 Prise Salz
Butter für die Form

Für die Füllung:
200 g Speckwürfel
3 Eier
200 ml Crème fraîche
200 ml Milch
100 g geriebener Gruyère
frisch gemahlener Pfeffer
1 Prise geriebene Muskatnuss
20 g Butter


So geht die Zubereitung:

Mehl und in Stückchen geschnittene Butter in eine Schüssel geben. Erst mit zwei Messern zerhacken, dann zerreiben, bis eine sandige Mischung entstanden ist. Eigelb und Salz zufügen und rasch verkneten. Abgedeckt für 30 Minuten kalt stellen.

Den Teig auf die passende Größe ausrollen, eine gebutterte Tarteform damit auskleiden, mit einer Gabel mehrfach einstechen und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 10 Minuten vorbacken.

Inzwischen den Speck in einer beschichteten Pfanne ohne Fett knusprig ausbraten. Den Teigboden aus dem Ofen nehmen, den abgetropften Speck darauf verteilen. Eier, Crème fraîche, Milch und Käse gut miteinander verquirlen. Mit Pfeffer und Muskat würzen. Die Mischung über den Speck auf den Teigboden gießen und mit Butterflöckchen belegen.

Die Quiche im vorgeheizten Backofen 40–50 Minuten backen. Herausnehmen und lauwarm servieren.

→ nächster Post: Ziegenfrischkäse mit Preiselbeeren und Wildkräutern – ein feines Spiel aus Würze & Frucht
← vorheriger Post: Kartoffeltarte mit Pesto – Ein herzhaftes Highlight für Feinschmecker

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Meine Weinlese in Frankreich –Rezepte und Lebensart
Autorin: Christiane Leesker, Fotografin: Vanessa Jansen
Hölker Verlag
ISBN 978-3-88117-869-3
€ (D) 24,95

Wenn der süßliche Duft reifer Trauben in der Luft liegt und der Zuckergehalt sein optimales Maß erreicht hat, dann ist es soweit. Die Weinlese beginnt. Erntehelfer aus allen Himmelsrichtungen strömen ins Beaujolais und südliche Burgund. Hautnah dabei waren in den vergangen zwei Jahren Christiane Leesker und Vanessa Jansen, Autorin und Fotografin des Buches „Meine Weinlese in Frankreich“, das im Hölker Verlag erscheint.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können