Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Weihnachtsbaum-Pizza mit Spinat-Knoblauch-Füllung – festliche Snack-Idee aus Blätterteig

Diese Weihnachtsbaum-Pizza ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch unglaublich lecker: knuspriger Blätterteig, gefüllt mit würzigem Spinat, Knoblauch und Käse – ideal als Fingerfood für die Feiertage oder als herzhafter Snack auf dem Adventsbuffet. In Tannenbaumform gebacken, bringt sie ganz unkompliziert festliche Stimmung auf den Tisch. Schnell gemacht, dekorativ und garantiert ein Highlight für große und kleine Gäste!

Weihnachtsbaum-Pizza mit Spinat-Knoblauch-Füllung – festliche Snack-Idee aus Blätterteig
© EMF/ Katharina Küllmer

Zutaten

Für 4 – 8 Personen

Für den Pizzateig

  • 450 g Mehl (Type 405)
  • 42 g frische Hefe (1 Würfel)
  • 2 EL Zucker
  • Salz
  • 2 EL Olivenöl

Für die Spinatknoblauch- Füllung

  • 250 g TK-Spinat
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 2 EL Creme fraiche
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • 50 g Cheddar
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung

Für den Pizzateig das Mehl in eine große Schüssel füllen, eine Kuhle in der Mitte bilden, 200 ml lauwarmes Wasser hineingießen, die Hefe hineinbröseln und den Zucker dazugeben. Mit einer kleinen Menge Mehl in der Kuhle zum Vorteig rühren und 15 Minuten abgedeckt stehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft.

Weitere 50 ml lauwarmes Wasser, 1 TL Salz und Olivenöl dazugeben und nun den gesamten Schüsselinhalt zu einem glatten Teig rühren.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche noch kurz mit den Händen kneten und dann in einer abgedeckten Schüssel 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Ofen auf 180 °C Umluft aufheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Für die Füllung den Spinat in einen Topf geben und langsam erhitzen. Den Knoblauch schälen und fein hacken, zum Spinat geben und mitdünsten. Mit ½ TL Salz, Crème fraîche und Parmesan abschmecken.

Den Pizzateig in 2 Kugeln aufteilen und beide dünn auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
Mit einem Teigrad in 2 gleich große Dreiecke schneiden. Eines der Dreiecke auf das Backblech legen.

Die Teigreste noch einmal kurz durchkneten, wieder ausrollen und 2 Rechtecke von 8–10 cm Länge als Stämme formen. Einen der Stämme unten an eines der Dreiecke ansetzen und leicht andrücken.

Die Spinat-Knoblauch-Füllung auf dem Dreieck und dem Stamm verteilen. Den Cheddar reiben und über die Füllung streuen.

Mit dem zweiten Teig-Dreieck und einem zweiten Stammstück abdecken. Das Dreieck von rechts und links auf gleicher Höhe bis etwa 5 cm vor der Mitte mehrfach einschneiden, sodass in der Mitte ein Stamm entsteht, die Teigstreifen bilden die Äste.

Die Äste vorsichtig mehrfach um sich selbst drehen. Mit Olivenöl beträufeln und im Ofen (Mitte) etwa 20 Minuten goldgelb backen. Warm oder lauwarm servieren.

→ nächster Post: Prinzessinnentörtchen mit Himbeeren & Frischkäse – zart, fruchtig & ganz ohne Backen
← vorheriger Post: Lemon Curd – Die perfekte Balance zwischen Süße & Säure

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Katharina Küllmer
Christmas Dinner – Menüs zum Fest
Mit großem Aromenfeuerwerk zu Silvester

Preis 30,00 €
ISBN 978-3-96093-448-6
EMF Verlag

Festliche Menüs, mal klassisch, mal edel, mal schnell zubereitet oder mal ganz figurbewusst. Alles ist dabei, mal Fisch, Fleisch und auch mal vegetarisch und vegan. Insgesamt werden über 50 kreative Rezepte für Advent, Weihnachten und Neujahr präsentiert. Mit der stimmungsvollen Foodfotografie macht allein schon das Auswählen der Menüs Lust aufs Nachkochen!



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können