Amberbaum (Liquidambar)
Der Amberbaum ist die Adresse für ein herbstliches Feuerwerk! Der aus Nordamerika stammende Baum hat einen aromatischen Saft, aus dem früher Kaugummi hergestellt wurde, weshalb er auch unter dem Namen ’American Sweetgum’ oder ’Redgum’ bekannt ist. In mittelgroßen Gärten hat er genügend Platz und eignet sich ausgesprochen gut als Solitärgewächs.

Wuchsform:
Der mit geradem Stamm wachsende Baum kann bis zu 30 Meter groß werden. Bei uns in Mitteleuropa erreicht er aber eher eine mittlere Höhe von 10 bis 20 Metern. In der Jugend ist er langsam wachsend (circa 35 Zentimeter) und eher kegelförmig, später entwickelt er einen rundlicheren Kronenaufbau.
Blatt und Blüte:
Die dem Ahorn ähnelnden, sommergrünen Blätter sind fünf- bis siebenlappig mit einer leicht glänzenden Ober- und einer matteren Unterseite. Im Herbst zeigt der Amberbaum ein intensives Farbenspiel, welches sich von tiefpurpur über violett-braun bis hin zu gelb-orange und scharlachrot erstreckt. Beim Zerreiben der Blätter strömt einem ein wohler Duft entgegen. Nach der Blütezeit im Mai, bei der grüne Blüten zum Vorschein kommen, entwickeln sich am Stiel hängende, kugelige Früchte, die oft bis in den Winter hinein hängen bleiben.
Standortansprüche/Pflegemaßnahmen:
Um die kennzeichnende Herbstfärbung zu gewährleisten ist ein vollsonniger Platz mit frisch bis feuchtem, nahrhaftem, durchlässigem und kalkmeidendem Boden ratsam. Je tiefgründiger der Boden ist, desto mehr stärkt sich oftmals der jährliche Zuwachs. Bei extremen Wintern kann es vereinzelt vorkommen, dass Knospen erfrieren. Dies ist aber nicht allzu besorgniserregend, denn ein späteres Austreiben gegen Juni ermöglicht dem Amberbaum eine gute Regeneration. In jungen Jahren sollte man hingegen dann und wann ein Auge auf seinen Schützling werfen, da er in dieser Zeitspanne als frost- und spätfrostempfindlich gilt. Bietet man dem Wärmeliebendem und Lichthungrigem aber genügend Raum, damit sich seine Wurzeln frei entfalten können, macht er keine Schwierigkeiten und dankt es einem als freiwachsendes, leicht zufriedenzustellendes Gehölz.
Sorten:
- ‘Worplesdon‘: schlanker bleibend
- ‘Gumball‘: kugelig
- ‘Lane Roberts‘: scharlachrot
TEXT: Nora Kriegs