Bartfaden (Penstemon) pflanzen & pflegen – filigrane Blütenstaude für sonnige Beete
Der Bartfaden (Penstemon) ist eine charmante Blütenstaude mit filigranen, röhrenförmigen Blüten, die vom Frühsommer bis in den Herbst hinein für Farbtupfer im Garten sorgen. Besonders wohl fühlt sich der Bartfaden in sonnigen Beeten mit durchlässigem Boden – doch auch in Töpfen, Kübeln oder Trogbepflanzungen macht er eine gute Figur. Seine locker-leichte Wuchsform macht ihn zur idealen Ergänzung in naturnahen Pflanzungen. Perfekte Beetpartner sind beispielsweise Margeriten, Steppensalbei, Nachtkerzen oder Ehrenpreis. In diesem Steckbrief erfährst du alles Wichtige über Standort, Pflege, Sorten und Pflanzkombinationen.

Wuchsform & Blätter
Der Bartfaden (Penstemon) wächst aufrecht, buschig und gut verzweigt. Je nach Sorte erreicht er eine Höhe von bis zu 100 cm. Die Blätter sind schmal-lanzettlich, frischgrün glänzend und bis zu 8 cm lang – ideal für luftige, strukturgebende Gartenkompositionen.
Blüte & Blütezeit
Die Blütezeit des Bartfadens liegt zwischen Juli und September – je nach Sorte auch bis Oktober. Die trichterförmigen Blüten erinnern an Fingerhut und sitzen in schlanken Rispen. Sie sind etwa 3–4 cm groß und erscheinen in einer breiten Farbpalette: Rosa, Rot, Weiß, Violett, Blau und sogar zweifarbige Varianten sind erhältlich – ein echter Blickfang im Sommergarten.
Standort & Bodenansprüche
Der Bartfaden bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort, zum Beispiel vor einer Mauer oder an einer geschützten Hauswand. Der Boden sollte:
- nährstoffreich
- durchlässig
- mäßig feucht
- und nicht zu schwer sein
Wichtig: Die Pflanze benötigt etwas Raum, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Daher sollten nicht mehr als 8 Pflanzen pro Quadratmeter gesetzt werden.

Bartfaden - Penstemon digitalis 'Husker Red'
Der winterharte Bartfaden besticht durch seine attraktiven, schmalen Blätter, die in einem tiefen Weinrot gefärbt sind. Seine kleinen, kelchförmigen Blüten in Nuancen von zartem Rosa bis hin zu hellem Lavendel schaffen faszinierende Kontraste. Der Bartfaden setzt nicht nur im Garten und in Blumensträußen ansprechende Akzente, sondern erfreut sich auch bei Bienen und Insekten großer Beliebtheit.
Details:
Ansaat im Haus/Gewächshaus: Februar bis März
Aussaat im Freiland: April bis Mai
Keimdauer: 14-21 Tage bei 18-20°C
Saattiefe: nur leicht mit Erde bedecken
Wuchshöhe: 80-100 cm
Pflanzabstand: 30-40 cm
Blütengröße: >10 cm
Blütezeit: Juli bis August
Boden: durchlässig, humusreich
Düngung: organischer Dünger, Langzeitdünger
Standort: Sonne
Wasserverbrauch: gering, keine Staunässe!
Anbautipps:
Nach der Ansaat sollte die Erde stets leicht feucht gehalten werden, sie darf keinesfalls austrocknen. Im Freiland sollte ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden gewählt werden. Nach der Blüte sind die alten Blütenstände zu entfernen.
Im Winter ist kein besonderer Schutz notwendig.
Verwendung:
Schnittblume
Bienenweide
Beutelinhalt:
Ca. 150 Samen
Kühl und trocken lagern.
Pflege & Rückschnitt
Für eine lange Blütezeit ist ein regelmäßiger Rückschnitt nach der ersten Blüte empfehlenswert. So wird die Pflanze zur Nachblüte angeregt.
Im späten Herbst kann der Bartfaden bodennah zurückgeschnitten werden. Ein leichter Frostschutz mit Reisig hilft, die winterharte Staude gut durch kalte Nächte zu bringen – vor allem bei Penstemon-Hybriden.
Sortenempfehlungen & Arten im Überblick
Penstemon digitalis – Fingerhut-Bartfaden
Höhe: 90 cm
Blüte: weiß bis hell-lilablau, Juni–August
Merkmale: rötlich überlaufende Stängel
Sorten:
Husker Red mit bronzenem Laub und weißlichen Blüten.
Ruby Tuesday mit kompaktem Wuchs und intensiv rosa Blüte.
Penstemon-Hybriden
Sehr beliebt durch ihre Vielfalt an Farben, Formen und Höhen sowie die lange Blütezeit.
Sorten:
Hidcote Pink ca. 80 cm hoch. Leuchtend rosa Blüten mit cremeweißem Schlund und roter Äderung.
Sour Grapes ca. 60 cm, purpurrosafarbene Blüten, mit weißem Schlund und brauner Zeichnung.
Weitere empfehlenswerte Sorten:
Praecox Nanus Rondo nur 50 cm hoch, dafür in vielen Farben (rot, rosa, violett, blau)
Jingle Bells in kräftigem Scharlachrot, imposante Wuchshöhe bis 130 cm.
Fazit: Warum sich Bartfaden im Garten lohnt
Der Bartfaden ist eine pflegeleichte, mehrjährige Blütenstaude, die mit ihren zarten Blüten jeden sonnigen Gartenbereich aufwertet. Durch die Vielzahl an Sorten lässt er sich vielseitig kombinieren – mit Margeriten, Steppensalbei, Nachtkerzen oder Ehrenpreis entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Ob im Beet, Kübel oder Trog: Penstemon ist ein echtes Sommer-Highlight für jeden Gartenfreund!