Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Blasenbaum (Koelreuteria)

Das auch Blasenesche genannte Gehölz ist einfach elegant und punktet durch ihre abwechslungsreiche Blüte, die nach der Blütezeit direkt ihre attraktiven Früchte präsentiert und sich anschließend in ein atemberaubendes Herbstkleid wirft. Sprich ein Allrounder auf ganzer Linie und ideal als Solitärgewächs im Garten. Benannt ist sie nach dem bereits verstorbenen, deutschen Wissenschaftler J.G. Koelreuter.

Die Blüten eines Blasenbaumes an einem Ast.
© Wikipedia

Wuchsform

Der Wuchs der meist kurzstämmigen Koelreuteria ist breitkronig und locker, aber auch häufig schief. In Teenagerjahren ist der Kleinbaum oder auch Großstrauch eher rundlich, später flacher und schirmartig mit einer Größe zwischen 6 bis 8 Metern. Es kann vorkommen, dass alte Exemplare genauso hoch wie breit sind; grundsätzlich beträgt die Breite aber circa 5 Meter. Dies gilt für ältere Exemplare; der Jahreszuwachs beträgt nur 10 bis 20 cm. Somit ist der Blasenbaum bedingt auch für kleine Gärten geeignet.

Blatt und Blüte

Sieben bis fünfzehn längliche, eingeschnittene Blättchen setzen sich zu dunkelgrünen, unpaarig gefiederten Blättern zusammen, welche sich im Herbst hübsch gelb-orange bis orange-braun tönen. Wertvoll wird der Baum durch seine späte Blüte Ende Juli bis Ende August, die im Austrieb zart rosa, später grünlich und gegen Herbst leuchtend gelb erstrahlt. Sie zeigt sich als lockere Blütenrispe mit 15 bis 30 Zentimeter Länge.
Gegen Ende der Blüte entwickelt sich die beachtliche, lampionartige Frucht aus pergamentähnlichen Kapseln. Sie haftet lange am Baum (bis weit in den Frühling) und hat einen erst auffallenden grünen, später rötlich-braunen Anstrich. In ihrem Heimatland Japan wird aus diesen Kapseln ein Rosenkranz gestaltet.

Kugeldistel - Echinops ritro 'Veicht`s Blue'
€3,90
Marien-Glockenblume - Campanula medium 'Champion Blue'
€4,50
Rittersporn - Delphinium elatum 'Magic Fountains' Crystal Mix
€3,90
Skabiose – Scabiosa caucasia 'Perfecta'
€4,50

Standortansprüche/ Pflegemaßnahmen

Für dieses, besonders in der Jugend, leicht frostempfindliche, wärmeliebende Gehölz ist ein sonniger, geschützter Ort zu wählen. Es ist aber später winterhart. Die Böden sollten normal, durchlässig, trocken bis frisch sein, so stellt der Blasenbaum seine guten Eigenschaften, wie die Hitze- und Stadtluftverträglichkeit unter Beweis.

Besonderheiten

Zu bemerken ist, dass der Blasenbaum einer der wenigen gelbblühenden Bäume ist, der auch noch sensationellen Schatten auf Terrassen und Rasenflächen spendet und eine, insbesondere für Personen mit kleinem Garten, tolle, schmalwüchsige Sorte zu bieten hat, die Koelreuteria paniculata ‘Fastigiata’.

 

TEXT: Nora Kriegs

→ nächster Post: Austernpflanze (Mertensia maritima)
← vorheriger Post: Elfenspiegel (Nemesia)

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können