Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Lupine (Lupinus)

Ein Familienname, der sich sehen lässt. Die Lupine gehört zu den Schmetterlingsblütlern. Die prächtigen Blütenkerzen mit ihren kleinen Schmetterlingsblüten wirken besonders gut in ländlichen und naturnahen Gärten. Die klassische Bauerngarten-Pflanze hat außerdem bodenverbessernde Eigenschaften, da sie ihn mit Stickstoff anreichert.

Wunderschön erblühte lilafarbene Lupinen stehen im Sonnenschein auf einer Wiese.
© Katja Hildebrandt

Wuchsform

Die ca. 80 – 120 cm hohe, aufrecht, dicht bis buschig und unverzweigt wachsende Staude hat kurz gestielte, handförmig geteilte, ellipsenförmige, lanzettliche dunkel- bis bläulichgrüne Blätter.

Blüte

Die Blütezeit der Lupinen reicht von Mai und Juni teilweise bis in den August hinein. Die imposanten Blütenkerzen mit den zahlreichen, an kleine Schmetterlinge erinnernden Blüten, versprühen einen leicht pfeffrigen Duft.
Sie sind ein- oder zweifarbig und weisen eine Farbpalette von weißen, rosa, blauen, violetten oder auch gelben und karminroten Tönungen auf. Die Blütenkerzen erblühen dabei von unten nach oben.

Feldrittersporn - Delphinium consolida 'QIS Light Blue'
€3,90
Gartenskabiose - Scabiosa atropurpurea 'Oxford Blue'
€3,90
Jakobsleiter - Polemonium caeruleum
€3,50
Kornblume - Centaurea cyanus 'Classic Fantastic'
€3,50

Standortansprüche

Lupinen benötigen einen sonnigen und geschützten Standort, können im Zweifelsfall aber auch halbschattig gepflanzt werden. Am wohlsten fühlen sie sich in mäßig nährstoffreichen, leichten, tiefgründigen, kalkarmen und nicht zu nassen Böden. Pro Quadratmeter benötigt man 2 – 4 Pflanzen.

Pflege

Um die Lupine zu einer Nachblüte anzuregen, sollten Sie die Pflanze sofort nach der Blüte zurückschneiden. Im Frühjahr wird empfohlen die Staude gut zu wässern und vor Schneckenbefall zu schützen. Wichtig ist darauf zu achten, die Selbstaussaat der Lupine zu verhindern, da die neu entstehenden Pflanzen nur blaue, lückenhafte Blütenstände entwickeln würden.

Weitere Arten und empfehlenswerte Sorten

Lupinus ‘Russell Hybride‘: Die etwa 90 – 120 cm hohen Hybriden haben ein- oder zweifarbige Blütenstände in den Farben Blau, Gelb, Rosa oder Weiß. Sie zeichnen sich durch ihre kräftig wirkenden blütenbepackten Lanzen aus.

‘Manhatten Lights‘: Sie ist violett mit weißer Fahne und erreicht eine Höhe von 100 cm.

‘Minarette‘: Sie erreicht eine Höhe von 60 cm und wächst kompakt. Sie ist in gemischten Farben erhältlich.

TEXT Swantje Holtmann

→ nächster Post: Fingerstrauch (Potentilla fruticosa)
← vorheriger Post: Petersilie

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können