- NEU
- Saatgut
- Dahlien
- Ranunkeln
- Anemonen
- Garten
- Wohnen
- Ostern
- Sale
- Veranstaltungen
- Garten-Magazin

Aussaat auf der Fensterbank
Pflanzen brauchen viel Licht um zu gedeihen. Mit Pflanzleuchten können Sie auch in der dunklen Jahreszeit auf der Fensterbank schon vorgezogen werden.

Ran an die Töpfe!
Zum Start in die Gartensaison braucht man jede Menge leere Töpfe zur Aussaat, zum Pikieren, um die ersten kleinen Frühlingsblüher einzutopfen und die großen natürlich auch. Damit unsere Pflanzenlieblinge alle einen guten Start haben und sich nicht mit „Altlasten“ vom Vorjahr wie Kalkausblühungen oder Krankheitskeimen rumplagen müssen, heißt es jetzt: Töpfe putzen!

Pflanzensamen – sammeln, trocknen & dekorieren
Jetzt schmücken sich viele Gartenpflanzen noch mit hübschen Samenständen. Ernten Sie die kleinen Wunder der Natur – es lohnt sich! Daraus gewinnt man Saatgut zum Nulltarif für die nächste Saison und so manche bizarre Strukturen eignen sich als herbstliche Deko-Arrangements im Naturlook.

Schnell noch Kapuzinerkresse aussäen
Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) blüht nicht nur ausgesprochen hübsch in Orange, Weiß, Gelb oder verschiedenen Rottönen – Blüten, Blätter und noch grüne Samenkapseln sind eine leckere Delikatesse.

Dahlien vorziehen
Kaum eine Blume heißen wir in unseren sommerlichen Gärten so herzlich willkommen wie die Dahlie. Die hübsche Einwanderin aus Mexiko mit ihren vielseitigen bunten Gesichtern ist es wert, dass man sich frühzeitig um ihre Blütenpracht bemüht. Am besten, wenn man sie jetzt in Töpfen vorzieht!

Dahlien – neue Sorten aus Samen ziehen
Wenn Dahlien aus Saat gezogen werden, entstehen völlig neue Sorten, keine gleicht der anderen. Von klein bis groß, gefüllt, dekorativ oder ungefüllt, einfarbig oder mehrfarbig – mit Dahliensamen können kleine Blumenwunder wahr werden.