Zum Hauptmenü
10% Rabatt bei Newsletter-Anmeldung!

Tulpe Black Parrot - 10 Stk

€5,90
inklusive Steuern

Geheimnisvoll und extravagant verzaubert die Tulpe 'Black Parrot' ihre Betrachter und ist daher verdient die stolze Besitzerin des holländischen Titels „Blumenzwiebel des Jahres 2013“. Ihre Blütenblätter gefallen durch ihre gefranste und leicht gekräuselte Struktur, die in ihrer vollen Blüte an Federn erinnern. Der unverwechselbare schwärzliche Purpurton unterstreicht ihre Einzigartigkeit. Ihre Besitzer dürfen sich den ganzen April und Mai an ihr erfreuen, insofern sie einen sonnig bis halbschattigen, windgeschützten Standort ihr zu Hause nennen darf.

Klasse: Papagei Tulpe
Farbe: Schwarz
Höhe in cm: 50
Zwiebelgröße: 12/+
Schnitt: ja
Blütezeit: Mai
Wie pflanzt man Tulpen richtig: 1x1-Tulpen

Wie pflanzt man Tulpen richtig?

Pflanzzeit: Für den Austrieb benötigen Tulpenzwiebeln eine Kältephase, zudem brauchen sie ausreichend Zeit zum Einwurzeln. Daher werden sie am besten Ende August bis in den Dezember (solange kein Frost ist) gepflanzt.

Standort: Tulpen stellen keine großen Ansprüche an den Standort, am besten entwickeln sie sich an sonnigen Plätzen, der Boden sollte gut durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden, daher sollte schwerer Lehmboden mit etwas Sand verbessert werden, bevor die Zwiebeln gesetzt werden. Bei sehr leichtem Sandboden sollte das Pflanzloch mit hochwertiger Pflanzerde angereichert werden.

Pflanztiefe: Als Pflanztiefe für Tulpenzwiebeln gilt die dreifache Zwiebellänge, das heißt, dass die Zwiebeln mit dreimal so viel Erde bedeckt werden, wie sie hoch sind. Die genaue Pflanztiefe ist von der Sorte abhängig. Werden Tulpen zu tief gepflanzt, treiben sie schlecht aus.

Pflanzabstand: Als Faustregel für den Pflanzabstand kann man ca. 3 x die Breite der Zwiebel rechnen. Hat die Zwiebel also einen Durchmesser von 5 Zentimeter, sollten sie mit einem Abstand von 15 Zentimeter gepflanzt werden.

Praktische Tipps: Beim Pflanzen von Tulpen empfiehlt sich die Verwendung von Pflanzkörben. So werden die Zwiebeln vor Wühlmäusen geschützt. Achten sie außerdem darauf, die Zwiebeln mit der Spitze nach oben ins Pflanzloch zu legen. In Gruppen gepflanzt sind die Tulpen besonders wirkungsvoll.

Blütezeit: Je nach Art und Sorte blühen Tulpen von März bis Ende Mai.

Gießen: Unmittelbar nach dem setzen der Zwiebeln sollten sie einmal angegossen werden. Einmal gepflanzt, benötigen Tulpen (auch im Topf) nur selten zusätzliche Bewässerung. Zu viel Wasser schadet eher. Stehen die Töpfe auf überdachten Balkonen oder Terrassen sollten sie gegossen werden, da die Erde in den Töpfen schneller austrocknet.

Düngen: Tulpen können im Herbst mit Naturdünger wie Hornspänen oder im zeitigen Frühjahr (etwa im Februar) mit Hornmehl gedüngt werden. Solche organischen Dünger versorgen die Pflanzen vom Austrieb bis zur Blüte mit Nährstoffen. Dabei besteht keine Gefahr der Überdüngung, da die Pflanze sich nur nimmt, was sie braucht. Sind allerdings bereits Blütenknospen zu sehen, greift man besser zu mineralischen Volldünger wie Blaukorn, da hier die Nährstoffe sofort verfügbar sind. Übrigens: Je größer die Blüten sind, desto höher ist der Nährstoffbedarf der Pflanze.

Pflegetipps: Nach dem Blühen können die Blüten entfernt werden. Auch wenn es optisch nicht so schön ist, muss das Laub stehenbleiben, da die Nährstoffe durch das Verwelken in der Zwiebel gespeichert werden. Halten sie die Erde rund um die Zwiebeln stets frei von Unkräutern.

Pflegetipps für Tulpen im Topf: Tulpenzwiebeln in Blumentöpfen können nach der Blüte in den Töpfen bleiben, auch hier muss das Laub an den Pflanzen bleiben. Am besten stehen sie an einem sonnigen Ort, als Bewässerung reicht Regen. Sollen die Töpfe mit anderen saisonalen Pflanzen bestückt werden, buddelt man die Zwiebeln nachdem das Laub verwelkt ist aus uns lagert sie kühl und trocken bis zum Herbst, wenn sie wieder eingegraben werden.

Und im Sommer? Tulpenzwiebeln können das ganze Jahr über problemlos im Boden bleiben.

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können