- NEU
- Saatgut
- Dahlien
- Ranunkeln
- Anemonen
- Garten
- Wohnen
- Advent
- Sale
- Veranstaltungen
- NEU
-
Saatgut
- Dahlien
- Ranunkeln
- Anemonen
-
Garten
-
Wohnen
-
Advent
- Sale
-
Veranstaltungen
Storchschnabel - Gestreifter Blut-Storchschnabel - Geranium sanguineum var. striatum
Der Gestreifter Blut-Storchschnabel Geranium sanguineum var. striatum ist eine zierliche Staude, die mit ihren zartrosa Blüten und feinen, dunkelrosafarbenen Adern von Mai bis September für bezaubernde Akzente sorgt. Mit einer Wuchshöhe von 20–30 cm ist diese niedrig wachsende Sorte ideal als Bodendecker oder für die Einfassung von Beeten. Ihr kompakter Wuchs und die pflegeleichte Natur machen sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe und romantische Pflanzungen.
Der Gestreifter Blut-Storchschnabel Geranium sanguineum var. striatum überzeugt durch seine ansprechende Blütenzeichnung und seine Vielseitigkeit. Er bringt Farbe und Struktur in Beete, Steingärten und naturnahe Pflanzungen und ist ein wahres Schmuckstück für jeden Garten.
Details:
Ansaat im Haus/Gewächshaus: Februar bis März
Aussaat im Freiland: April bis Mai
Keimdauer: 2–4 Wochen
Saattiefe: Samen nur leicht mit Erde bedecken
Wuchshöhe: 20–30 cm
Pflanzabstand: 25–30 cm
Blütezeit: Mai bis September
Boden: Locker, humusreich, durchlässig
Düngung: Organischer Dünger, Langzeitdünger
Standort: Sonne bis Halbschatten
Wasserbedarf: Gering; Staunässe vermeiden
Anbautipps:
Die Aussaat erfolgt am besten unter kontrollierten Bedingungen. Die Keimung verläuft ungleichmäßig und über einen längeren Zeitraum. Niedrige Temperaturen unter +5 °C sind besonders vorteilhaft, um die Keimung anzuregen. Es ist wichtig, die Saatschalen nicht zu früh zu entsorgen, da Samen nach und nach keimen können. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne die Saat direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
Geranium sanguineum var. striatum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humusreichem Boden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert ein sauberes Erscheinungsbild und eventuell eine Nachblüte. Die Pflanze ist winterhart und erfordert keinen besonderen Schutz.
Verwendung:
Bienenweide
Schnittblume
Steingarten
Beutelinhalt:
Ca. 10 Samen
Kühl und trocken lagern.