- NEU
- Saatgut
- Dahlien
- Ranunkeln
- Anemonen
- Garten
- Wohnen
- Advent
- Sale
- Veranstaltungen
- NEU
-
Saatgut
- Dahlien
- Ranunkeln
- Anemonen
-
Garten
-
Wohnen
-
Advent
- Sale
-
Veranstaltungen
Sterndolde - Große Sterndolde - Astrantia major
Die Große Sterndolde - Astrantia major ist eine mehrjährige Staude, die durch ihre eleganten, sternförmigen Blüten besticht. Die weißlichen Blüten mit zart rosa geäderter Hülle erscheinen von Juni bis August und ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 cm eignet sich die Pflanze hervorragend für Beete in halbschattigen Bereichen und setzt sowohl im Garten als auch in Blumenarrangements besondere Akzente. Die Große Sterndolde wurde 2005 in Schweden zur Staude des Jahres gekürt und ist eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Details:
Ansaat im Haus/Gewächshaus: Februar bis März
Aussaat im Freiland: April bis Mai
Keimdauer: 8–10 Wochen
Saattiefe: Samen nur leicht mit Erde bedecken
Wuchshöhe: ca. 60 cm
Pflanzabstand: 60 cm
Blütezeit: Juni bis August
Boden: Frisch bis feucht, humusreich
Düngung: Organischer Dünger, Langzeitdünger
Standort: Halbschatten; in kühleren Gebieten auch sonnig
Wasserbedarf: Mäßig; Staunässe vermeiden
Anbautipps:
Die Aussaat erfolgt zunächst für 2–4 Wochen bei Temperaturen von ca. 18–22 °C und sollte gut feucht gehalten werden. Anschließend ist eine Kälteperiode von 4–6 Wochen bei –4 bis +4 °C erforderlich, um die Keimung zu fördern. Nach dieser Phase sollte die Temperatur bei 5–12 °C liegen, bis die Keimung abgeschlossen ist.
Ein halbschattiger Standort mit humusreichem, feuchtem Boden ist ideal. Nach der Blüte empfiehlt es sich, die verblühten Stängel zurückzuschneiden, um die Pflanze zu stärken. Im Winter ist kein besonderer Schutz notwendig, da die Pflanze winterhart ist.
Verwendung:
Bienenweide
Schnittblume
Beutelinhalt:
Ca. 30 Samen
Kühl und trocken lagern.