- NEU
- Pflanzen
- Garten
- Outdoor Living
- Kochen & Wohnen
- Ostern
- Workshops
- Sale





Purpursonnenhut - Echinacea purpurea
Der mehrjährige winterharte Purpursonnenhut ist eine eindrucksvolle Solitärstaude mit langanhaltender Blüte bis in den Herbst. Er überzeugt durch seine kräftigen pinkfarbenen Blütenblätter und kräftige Statur. Er ist für den Schnitt gut geeignet und ein wahrer Insektenmagnet.
Details:
Aussaat im Haus/Gewächshaus: März bis Mai
Aussaat im Freiland: April bis Juni
Saattiefe: 0,2-0,4 cm
Keimdauer: 12-21 Tage
Wuchshöhe: 60-80 cm
Pflanzabstand: 30-40 cm
Blütezeit: Juni bis September
Standort: Sonnig
Düngung: Mit Kompost
Standort: Sonnig
Wasserverbrauch: Gering
Anbautipps:
Akeleien sind wunderbare, pflegeleichte Stauden. Wildformen wachsen vor allem in lichten Wäldern oder Waldrändern, also an halbschattigen Standorten. Aber auch mit sonnigen oder schattigen Orten kommen sie gut zurecht. Die vorgezogenen Pflanzen sollten erst nach den letzten Frösten ins Freie gesetzt werden, eine Aussaat ab April ist möglich, da bis zur Keimung vier Wochen vergehen können. Ist sie aber erst einmal angewachsen, ist sie frosthart und kommt jedes Jahr zuverlässig wieder.
Die Akelei ist schwach giftig!Verwendung:
Schnittblume
Insektenfreundlich
Schnittblume:
Der Purpursonnenhut ist auf Grund seiner stabilen langen Stiele für den Vasenschnitt gut geeignet. Für eine langanhaltende Freude sollte das Wasser regelmäßig gewechselt werden.
Beutelinhalt:
Ca. 200 SamenKühl und trocken lagern.