- NEU
- Pflanzen
- Garten
- Outdoor Living
- Kochen & Wohnen
- Sale
- Advent








Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara'
Die Wilde Möhre 'Dara', auch bekannt unter dem Namen 'Daucus carote' ist eigentlich eine Karotte. Doch aufgrund ihrer bezaubernden dunkelvioletten, rosa oder weißen Blütendolden und ihrer sehr langlebigen Haltbarkeit in Blumensträußen, hat sie sich zu einer beliebten Schnittblume entwickelt. Die großen Blütendolden begeistern ihre Betrachter und mit der Bildung von 7 - 15 Stielen pro Pflanze, ist die 'Dara' sehr produktiv. Daher eignet sich die Wilde Möhre hervorragend als wunderschöne Ergänzung bzw. Füller für Blumensträuße und Bouquets. Auch bei Bienen und Insekten ist die Wilde Möhre als üppige Nektarquelle überaus beliebt.
Details:
Ansaat im Haus/Gewächshaus: März bis Mai
Aussaat im Freiland: Ab April
Keimdauer: 7-14 Tage bei 18-24°C
Saattiefe: Maximal mit 0,5 cm Erde bedecken
Wuchshöhe: 120 cm
Pflanzabstand: 30 cm
Blütengröße: 10 cm
Blütezeit: Juni bis November
Boden: Lockerer, durchlässiger Boden
Düngung: Regelmäßig düngen
Standort: Sonnig
Wasserverbrauch: Mittel
Anbautipps:
Die wilde Möhre ist ein Lichtkeimer, d.h. die Saat nur leicht mit Aussaaterde bedecken, damit sie nicht austrocknet. Verblühtes sollte regelmäßig entfernt werden und ggf. benötigt sie eine Stütze.
Schnittblume:
Durch die lange Blütezeit ist die Wilde Möhre eine perfekte Blume für sommerliche Sträuße. Durch den aufrechten Wuchs ist sie eine großartige Schnittblume, die in der Vase bis zu einer Woche hält. Sobald die Knospe nur leicht aufbricht, kann sie für den Vasenschnitt geerntet werden.
Verwendung:
Schnittblume
Insektenmagnet
Beutelinhalt:
ca. 100 Samen
Kühl und trocken lagern.