Mischkultur
In einer guten Mischkultur gibt es allerlei Mit- und Nebeneinander, ungewöhnliche Stadtgärten-Projekte, Urbanes Grün und BIO-logisches zu entdecken. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche nach interessanten Gärten und Gärtnereien, Tiergeschichten und allem anderen, was Gartenkultur ausmacht.
Entdeckt

Wald der blauen Blumen

Gartenleidenschaft in Sissinghurst Castle

Lönneberga an der Elbe
Gartenkultur

Barbaratag
Piet Oudolfs Staudenparadies

Gartenleidenschaft in Sissinghurst Castle
Für Kinder

Ein Gartenjahr mit Kindern – Natur erleben im Wandel der Zeit
Der Garten ist ein stiller Begleiter durchs Jahr – und mit Kindern wird er zum lebendigen Geschichtenerzähler. Jede Jahreszeit bringt ihren eigenen Zauber, ihre eigenen Farben, Gerüche und Klänge. Wer mit Kindern durch den Garten geht, erlebt den Kreislauf der Natur auf ganz besondere Weise: achtsam, neugierig, staunend. Und ganz nebenbei lernen die Kleinsten, wie alles miteinander verbunden ist – das Säen, das Wachsen, das Vergehen und das Wiederkommen.

Kinder im Garten: Spielen, Staunen, Säen – ein kleines Paradies für junge Entdecker
Ein Garten ist mehr als nur ein Ort mit Beeten und Bäumen – für Kinder ist er eine lebendige Spielwiese voller Wunder. Zwischen Tomatenpflanzen und Sonnenblumen entsteht Raum für Entfaltung, für Neugier, für kleine große Abenteuer. Wer Kinder im Garten beobachtet, spürt: Die Natur ist der beste Spielplatz. Es braucht nicht viel – ein bisschen Erde, ein bisschen Geduld und ein offenes Herz.

Vogelfutterknödel mit Kindern selber machen: Ein Winter-DIY für kleine Hände
Wenn die Tage kürzer werden und die Natur in den Winterschlaf sinkt, können wir gemeinsam etwas zurückgeben. Selbstgemachte Vogelfutterknödel sind nicht nur ein liebevoller Beitrag zum Naturschutz, sondern auch eine zauberhafte Bastelidee für die ganze Familie.
Leselust

Gartensprüche und Zitate – Lieblingsworte für alle, die Gärten lieben
Seit über 25 Jahren sammeln wir Zitate, Sprüche und Gedanken rund um den Garten, die Natur und das stille Glück im Grünen. Viele dieser Worte begleiten uns von Anfang an beim Gartenzauber: auf Tafeln entlang der Allee, in unseren Flyern, als kleine Botschaften in der Dekoration oder in unseren Beiträgen auf Instagram & Co. Manche bringen uns zum Schmunzeln, andere berühren oder inspirieren – und immer wieder wurden wir von Besucherinnen und Besuchern auf sie angesprochen.
Zum Jubiläum möchten wir diese Sammlung nun sichtbar machen – für alle, die wie wir die Liebe zum Garten mit Worten verbinden. Es sind unsere Lieblingszitate aus vielen Jahren Gartenzauber – mitgesammelt, mitgefühlt und über die Zeit zu einem festen Teil dessen geworden, was Gartenzauber ausmacht.

Geliebte Osterbräuche!

Die Geschichte des Weihnachtsbaumes
Urban & Biologisch

Schon mal Guerilla Gardening gehört?

Urban Gardening – Ernten aus der Kiste

Die Pflaumen sind reif!
Tierwelt

Wilde Hummeln

Vögel als Wetterfühler

DIY Marienkäferhaus fix gebaut
Singvögel
